Erst zum zweiten Mal fand gestern, am Ostersamstag, der Osterlauf im polnischen Poznan (Posen) statt, bei dem ich am 5-Kilometer-Wettbewerb teilnahm. Es war nach einem Lauf in Warschau und einem Halbmarathon in Stettin nun mein dritter Wettkampf im Nachbarland Polen.
Vor dem Wettkampf konnte ich mich schon mal warmlaufen.
Der kleine See „Staw Olszak“, der unweit des viel größeren und bekannteren Malta-Sees liegt, war selbst für den eigentlich ortskundigen Taxifahrer schwer zu finden.
Der Start der 5 und 10 Kilometer Laufveranstaltung war für 12 Uhr geplant und alle Teilnehmer sollten gemeinsam auf die Strecke geschickt werden. Weil noch ein paar Nordic-Walker im Ziel erwartet worden waren, kam der Startschuss aber einige Minuten später als geplant.
Gleich zu Beginn kam eine steile Passage, die durch einen Wald führte und mich sehr an den Trailrunning-Lauf in Salzburg oder den Berliner Silvesterlauf erinnerte. Spätestens nach 10 Minuten des Kreuz- und Quer-Kurses hatte ich die Orientierung verloren und lief den anderen hinterher.
Unterwegs musste man ziemlich vorsichtig laufen, um nicht über die Wurzeln und Äste zu stolpern, die auf der hügelreichen Strecke überall verteilt waren. Die Kilometer waren einigermaßen zuverlässig ausgeschildert und ich wartete immer auf eine Gabelung, an der sich 5- und 10-KM-Läufer trennen würden, aber diese kam nicht. Die Strecke führte quer durch den Wald und ich war schon gespannt wann ich den Ausgangspunkt wieder sehen könnte.
Nach etwas über 25 Minuten war ich dann endlich im Ziel angelangt und dort gab es eine schöne Medaille und außerdem noch warmen Tee, Kuchen und einen Apfel.
Ergebnis: 25:07 min, Platz 26 insgesamt
Zielverpflegung: Wasser, Tee mit Zucker, Kuchen, Apfel
Wetter: ca. 12°C und sonnig
Danke an die Organisatoren des Osterlaufes in Poznan, die Zuschauer, Sponsoren sowie die Helfer, Unterstützer und die Teilnehmer. Dziekuje!