Miami Nice Triathlon
Der Start verlief in mehreren Wellen, so dass die Athleten geordnet ins Rennen geschickt worden sind. Meine Welle startete pünktlich um 7:33am vom Land aus, d. h. man konnte mit etwas Anlauf starten. Es mussten zwei Bojen in einer Bucht im Virginia Key Park umschwommen werden. Bereits nach 14:40 Minuten war ich wieder am Land und lief in die Wechselzone, um das Rennen auf dem Bike fortzusetzen. Die Strecke führte zunächst stadteinwärts auf dem Rickenbacker Causeway über eine lange Brücke mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline von Downtown Miami. Dann kam ein U-Turn und es ging weiter in Richtung Crandon Park und von dort aus wieder zurück in die Wechselzone am Start. Für die Radstrecke brauchte ich 38:17 min. Bis hier her fühlte ich mich noch sehr fit, denn die Radfahrt war sehr erfrischend. Der Übergang zum Lauf klappte auch ohne Schwierigkeiten und zum Glück führte die Laufstrecke durch einen Waldweg mit etwas Schatten. Auf der Strecke gab es mehrere Verpflegungsstationen mit reichlich Wasser, Tee und Mineraldrinks – so wie man es von den meisten Wettkämpfen gewohnt ist. Laufen ist grundsätzlich von allen Teildisziplinen die mit der höchtsten Konditionsbeanspuchung. Dies wird besonders bei hohen Temperaturen deutlich. Nach 1:26:01 Std erreichte ich endlich als Finisher das Ziel und erreichte damit insgesamt Platz 66 von 246 Finishern. In meiner Altersklasse sogar den sechsten Platz. Mit so einem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Für alle Finisher gab es eine Medaille und viel Obst und Wasser im Zielbereich. Bild …