Mein erster Wettkampf 2014 war gleichzeitig ein Halbmarathon, der in Miami (Florida) stattfand. Die Startnummernausgabe war wie im Vorjahr im Miami Beach Convention Center, wo auch eine Marathon-Expo stattstattfand. Im Unterschied zum letzten Jahr war ING nicht mehr der Namensgeber der Veranstaltung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Im Ausland
Sportlicher Jahresrückblick 2013
Wieder einmal wird es Zeit auf das vergangene Jahr und die sportlichen Highlights zurückzublicken: 2013 war das Jahr der frühen Halbmarathons, denn bereits in ersten 100 Tagen des Jahres startete ich in Miami, Barcelona und Berlin. Im Laufe des Jahres kamen weitere neue Läufe im Ausland hinzu nämlich: Davos (Schweiz), Göteborg (Schweden) und Salzburg (Österreich). Im vergangenen Jahr habe ich außerdem an zwei Triathlon-Veranstaltungen in Berlin und Köln teilgenommen. Beim Köln Triathlon Cologne Smart erreichte ich meine persönliche Bestzeit bei meiner inzwischen sechsten Teilnahme. Geplant waren eigentlich drei Triathlons, aber Leipzig musste ich auf Grund des zu heißen Wetters absagen. Weiterlesen
Hot Chocolate Race in Chicago
Letzten Donnerstag flog ich mit Air Berlin nach Chicago. Bereits im Mai hatte ich den Flughafen von Chicago bei einem Zwischenstop von Florida nach Berlin kennengelernt aber diesmal sollte mein erster richtiger Besuch im US Bundesstaat Illinois etwas länger andauern. Weiterlesen
TUI Marathon Palma de Mallorca 2013
Die spanische Sonne hatte es gestern gut gemeint mit den Läufern, die bei der inzwischen 10. Auflage des TUI Marathon in Palma de Mallorca an der Startlinie standen. 10 Kilometer, Halbmarathon oder Marathon – für jeden Geschmack war etwas dabei und so starteten erstmalig über 11.000 internationale Teilnehmer unter dem Motto „Run with the Sun“ auf der Ferieninsel in ein gemeinsames Lauferlebnis.
Nachtlauf in Davos
Meinen ersten Wettkampf in der Schweiz bin ich im Juli 2013 in Davos gelaufen. Davos ist ein Ort im Schweizer Kanton Graubünden und liegt auf einer Höhe von ungefähr 1.500 Metern. Die Laufstrecke bildete ein Rundkurs von ungefähr 2,7 km Länge, der von den ca. 100 Teilnehmern drei mal absolviert werden musste. Eigentlich mag ich keine Läufe, bei denen Runden gelaufen werden müssen, aber hier Davos war die Umgebung wirklich sehr interessant und unterhaltsam. Das Höhenprofil der Strecke hatte es wirklich in sich, denn die Runde endete jeweils mit einem sehr steilen Anstieg, bei dem ich die zuvor gutgemachten jedesmal Plätze verlor. Die Schweizer Läufer haben auf jeden Fall den Vorteil in den Bergen trainieren zu können. Nach 39:07 Minuten erreichte ich das Ziel und blieb mit der Zeit im Rahmen meiner Erwartungen.
Mitja Marató of Barcelona 2013
Zwischenzeiten der #Kilometer
#1 = 4:58 Min
#2 = 4:52 Min
#3 = 4:43 Min
#4 = 4:46 Min
#5 = 4:47 Min (5 KM Zeit = 24:07 Min.)
#6 = 4:55 Min
#7 = 4:44 Min
#8 = 4:45 Min
#9 = 4:52 Min
#10 = 4:58 Min (10 KM Zeit = 48:22 Min.)
#11 = 5:10 Min
#12 = 5:05 Min
#13 = 4:53 Min
#14 = 5:08 Min
#15 = 5:06 Min
#16 = 5:09 Min
#17 = 5:07 Min
#18 = 5:10 Min
#19 = 5:24 Min
#20 = 5:21 Min (20 KM Zeit = 1:39:59 Std.)
#21 = 5:00 Min
#21.1 = 0:30 Min
Ergebnis: 01:45:28 Std
Zielverpflegung: Wasser, Gatorate, Bananen, Mandarinen
Fotos:
Medaille:
Miami Halbmarathon Januar 2013
Zwischenzeiten der #Meilen
#1 = 8:23 min
#2 = 7:14 min
#3 = 7:28 min
#4 = 7:54 min
#5 = 8:20 min
#6 = 7:57 min
#7 = 8:34 min
#8 = 8:31 min
#9 = 8:46 min
#10 = 8:43 min
#11 = 8:53 min
#12 = 9:00 min
#13 = 8:43 min
#13.1 = 1:50 min
Ergebnis: 01:50:56 Std
Zielverpflegung: Wasser, frisches Obst, Konservenobst, Energieriegel, Energiedrinks
Fotos
Medailie